Aktuelle Seite: Startseite
Im Moment häufen sich die Lokomotiv-Jubiläen bei der Museumseisenbahn Hamm: Nachdem wir im vergangenen Jahr zum 60-Jährigen der 212 079-8 nur "still" gefeiert haben, sollte der 80. Geburtstag unseres Pensionsgastes 194 158-2 etwas größer begangen werden. Allerdings ist der Tag ihrer Inbetriebnahme am 2. Januar 1945, als letzte E 94 während des 2. Weltkriegs, auch leicht zu merken. Und für das nächste Jahr kann man sich schon den 70. Geburtstag von V 200 033 vormerken.
alle Fotos (C) MEH
Viele Vorbereitungen, z.B. die Beschaffung von Tauschdrehgestellen oder Durchführung externer Werkstattleistungen, haben in der Vergangenheit bereits stattgefunden, nun sind vor kurzem die sichtbaren Arbeiten gestartet.
Weiterlesen: Der Hasenkasten-Steuerwagen, Beginn der Blecharbeiten
Vor einem Jahr wurde der MEH ein Werkstattwagen der Fa. Amprion übereignet, da das Fahrzeug dort nicht mehr benötigt wird. Der Wagen entspricht der Umbauwagenbauart und wurde für sein zweites Leben zum Bauzugwagen umgebaut.
So könnte es bald aussehen, 1995 in Brilon mit Museumswagen der DB (C) MEH
Seit geraumer Zeit besteht der Plan, mittelfristig einen sogenannten Heckeneilzug zu verwirklichen. Dazu wurden bereits einige Wagen unterschiedlicher Bauart auf Vorrat beschafft, u.a. auch ein Mitteleinstiegwagen von 1951, der wieder zu einem Wendezug-Steuerwagen werden soll. Mit einem solchen Wagen kann man gleichzeitig auch einen klassischen Ruhrgebietswendezug der 50er und 60er Jahren nachstellen, da wir die dazu erforderlichen dreiachsigen Umbauwagen ebenfalls im Bestand haben. Auch dazu gibt es bereits ein Konzeptpapier.
Weiterlesen: Unerwartete Chance – Zuwachs für den Heckeneilzug