Lange Jahre hatte die damals von den Museumseisenbahnern aufgebaute Ladebühne am alten Güterschuppen im kleinen Landbahnhof Lippborg-Heintrop dem Wetter getrotzt. Als Blickfang zeugte sie von dem früher selbstverständlichen Güterumschlag der anliegenden Raiffeisengenossenschaft per Sackkarre vom Güterwagen in den Schuppen, oder umgekehrt, wenn Güter versandt werden sollten. Unmittelbar dem von Westen kommenden Regen sowie dem ständig feuchtem Klima von der nahen Lippe ausgesetzt, war sie nun soweit verschlissen, dass ein Neuaufbau unvermeidlich wurde.
Ein befreundeter Schreiner hat sich nun in seiner Freizeit der Angelegenheit angenommen und mit wetterfestem Material die Bühne komplett neu aufgebaut. Noch ein bisschen frisch im Holz, die Patina folgt schon von allein, kann sie wieder ihren Zweck erfüllen. Auch die Museumseisenbahn hat manchmal etwas umzuladen, oder sie dient einfach auch nur als Veranda, wenn die Mitarbeitenden sich dort nach getaner Arbeit entspannen und das ein oder andere Grillwürstchen verzehren wollen.
Hier ein paar Eindrücke in Bildern:
An der Schumannstraße haben wir unser Betriebswerk mit mehreren Gleisanschlüssen, zweigleisigem Lokschuppen und der Werkstatt.
Informationen zu Anschrift, Öffnungszeiten und Lage
Unsere Kleinbahnfahrten führen über die Strecke der alten Ruhr-Lippe-Eisenbahn, heute RLG, die einstmals viele Orte zwischen Hamm, Werl und Soest und darüber hinaus bis zur Möhne und zur Ruhr erschloss, von Hamm RLG/MEH über die Halte in Hamm Maximilianpark und Uentrop bis zur Anschlußgrenze hinter dem Kraftwerk Schmehausen, wo unsere eigenen Gleise für den restlichen Abschnitt bis Lippborg-Heintrop mit den Zwischenhalten Welver-Ramesohl und Bünninghausen anschließen.
Hamm-Süd - Maximilian-Park - Hamm-Uentrop - Welver-Ramesohl - Bünninghausen - Lippborg-Heintrop
Haltepunkt Hamm-Uentrop, Zugang über den Parkplatz am "Netto".
Am Endpunkt unserer eigenen Strecke von Hamm-Schmehausen nach Lippborg-Heintrop pflegen wir unseren Bahnhof im Stil eines Landbahnhofs der 30er bis 60er Jahre draußen auf dem Lande.
Auf unseren regelmäßig angebotenen Fahrten - siehe Sonderfahrten - auf der Kleinbahnstrecke ist der Bahnhof das Fahrtziel. In der Regel jedes zweite Jahr feiern wir ein Bahnhofsfest und bieten neben Ständen und Aktionen vor Ort auch Pendelfahrten zwischen Schmehausen und Heintrop an.
Bei groß und klein beliebt sind unsere Fahrten zum Osterhasen, immer am Ostermontag, und mit dem Nikolaus an dem 2. Adventswochenende. Auch diese traditionellen Fahrten haben stets unseren Kleinbahn-Bahnhof zum Ziel.